Komitee stopp-tempo-30
Oberdiessbach sagt Nein
zur verkehrspolitischen Willkür
Stopp
Tempo 30
Nach Giesskannen-Prinzip!
Nein zum flächendeckenden Tempo 30 in der ganzen Gemeinde und auf der
Hauptstrasse/Kantonsstrasse.
Wir fordern eine Abstimmung zu dieser erneuten, teuren und völlig unnötigen städtischen
Zwängerei!
Gefährliche Aktion des Gemeinderates stoppen!
Eines der Hauptziele des Gemeinderates und städtischer Verkehrsplaner mit flächendeckendem Tempo 30-Diktat
nach Giesskannenprinzip ist es, auf der regionalen Hauptverkehrsachse die Strassenbreite von jetzt
schon engen 600 cm auf nur noch 570 cm zu reduzieren und mit Hindernissen zu «möblieren»!
Wo es für Transporte, Landwirtschaftsfahrzeuge und ÖV schon jetzt extrem heikel ist, würde es für Velos,
Fussgänger/innen (mit Kinderwagen, Kinder und ältere Menschen) und alle Strassenbenützer/innen geradezu
lebensgefährlich!
Hinter dem teuren, grün-rot-ideologischen Projekt stecken realitätsferne «Experten», es geht ihnen um die
generelle Einschränkung der Mobilität – auf Kosten der Sicherheit!
Tempo 30 in den Medien
«Auf verkehrsorientierten Strassen innerorts kann die Herabsetzung der allgemeinen Höchstgeschwindigkeit 50 nicht verlangt werden.»
28.02.2023, Neo1: Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen soll laut öV-Verband Ausnahme sein